
Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2019/2020, Großbild

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2019/2020, Großbild

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Öl auf Karton auf Leinwand, wird am 27.11.2019 im Auktionshaus im Kinsky versteigert
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress

Friederike Mayröcker und Martha Jungwirth vor dem Eisernen Vorhang in der Wiener Staatsoper, 2019
Photo: Andreas Scheiblecker, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2019/2020, Großbild
Photo: Andreas Scheiblecker, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Ausstellungsansicht Donizetti-Salon, Wiener Staatsoper
Photo: Andreas Scheiblecker, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Ausstellungsansicht Donizetti-Salon, Wiener Staatsoper
Photo: Andreas Scheiblecker, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, 2019, Lithographie, signiert und nummeriert
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Trojanisches Pferd 1, 2019 / Friederike Mayröcker, ein trojanisches Pferd im Gebüsch oder, der eiserne Vorhang, des Winters, museum in progress, Die Furche, 10.10.2019, S. 42, signiert und nummeriert
Photo: Andreas Scheiblecker, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, Lithographie, Ausstellungsansicht, 2019–2020, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, Lithographie, Ausstellungsansicht, 2019–2020, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, Lithographie, Ausstellungsansicht, 2019–2020, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress

Martha Jungwirth, Das trojanische Pferd, Lithographie, Ausstellungsansicht, 2019–2020, Operngasse 2, PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, museum in progress
Photo: Rudolf Strobl, Copyright: museum in progress
Für den zweiundzwanzigsten Eisernen Vorhang wählte die Jury (Daniel Birnbaum und Hans-Ulrich Obrist) die international renommierte österreichische Künstlerin Martha Jungwirth aus.
Eiserner Vorhang ist eine von museum in progress konzipierte und in Kooperation mit der Wiener Staatsoper realisierte Ausstellungsreihe, die seit 1998 den eisernen Vorhang in einen Ausstellungsraum zeitgenössischer Kunst verwandelt. Die Großbilder (176 m2) werden mit Magneten auf der Brandschutzwand fixiert.
Am 4. Dezember 2019 wurde im Auktionshaus im Kinsky das Hauptwerk „Das Trojanische Pferd“ von Martha Jungwirth versteigert, das im Eisernen Vorhang seine Entsprechung findet. Die Hälfte des Verkaufserlöses ging dankenswerterweise an das Kunstprojekt Eiserner Vorhang.
Darüber bietet museum in progress eine limitierte und signierte Lithographie von Martha Jungwirth zum Sujet des „Eisernen Vorhangs“ an: Durch den Erwerb dieses Drucks aus der Werkstätte Kurt Zein leisten Kunst- und Opernfreunde einen wichtigen Beitrag zur Fortsetzung der Ausstellungsreihe von museum in progress in der Wiener Staatsoper. Zur Edition findet eine Ausstellung in den Auslagen der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Wien in der Operngasse 2 statt.
Im Donizetti-Salon in der Wiener Staatsoper wurden temporär Originalwerke der Künstlerin gezeigt, die motivisch mit dem Eisernen Vorhang verbunden sind.
Am Tag der Pressekonferenz, am 10. Oktober 2019, erschien in der Wochenzeitung Die Furche ein ganzseitiges Zeitungskunst-Multiple, das ein weiteres trojanisches Pferd von Martha Jungwirth präsentiert – aus dem Werkzyklus, der im Donizetti-Salon in der Wiener Staatsoper ausgestellt ist. Kombiniert ist das Bild mit dem Text von Friederike Mayröcker, den sie zum Eisernen Vorhang von Jungwirth verfasste.
Eiserner Vorhang ist ein Projekt des museum in progress in Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding, 2019 unterstützt vom Auktionshaus im Kinsky und der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, mit Support von ART for ART, Barta & Partner und Bildrecht. Medienpartner: Die Furche. Management: Kaspar Mühlemann Hartl, Alois Herrmann. Courtesy: Galerie Krinzinger.